Checkliste und Terminplaner ~ Alle Termine im
Blick
Heiraten ohne Termindruck
Verliebt, verlobt, verheiratet - Hochzeitsreise und ab ins aufregende
Leben zu zweit.
Nichts ist einfacher, als "Ja" sagen... denken Sie!?
Nun, wenn Sie ein "kleine Hochzeit" in kleinsten
Kreis Ihrer Familie wünschen, dann liegen Sie sicherlich richtig.
Wenn Sie aber die "grösste Hochzeit des Jahres"
feiern wollen, ist dann doch etwas mehr Vorbereitung und Planung angesagt.
Checkliste für Vorbereitung und Hochzeitsplanung...
|

Hochzeitscheckliste ~ Planung und Vorbereitung
Ihrer Hochzeit
Der Hochzeitstag besteht aus mehr, als nur der Eheschliessung durch
den Standesbeamten und Segnung durch den Pfarrer. Da will das perfekte
Outfit seinen grossen Auftritt haben, die Traum-Location gefunden
werden, die Dekoration in Einklang mit dem gewählten Hochzeitsmotto
sein, die Fahrt zu Kirche und Feier erinnerungswürdig sein, das
Essen das Leckerste überhaupt und die Hochzeitstorte ein Traum
aus Creme und Zuckerguss sein.
Suchen Sie noch nach passenden Anbietern und Profis für Ihre
eigene Hochzeit?
Besuchen Sie den Web-Katalog
mit Adressen professionelle Anbieter, das "Hochzeit
Branchenbuch" oder den umfangreichen "Marktplatz
Hochzeit"
Die Hochzeitsplanung in Monaten, Tagen und Stunden
Dies alles zu organisieren, bedarf natürlich einer guten Planung
im Voraus. Dabei braucht natürlich nicht alles gleichzeitig in
die Wege geleitet werden. Erfahrungsgemäss hat jeder Bestandteil
der Hochzeit einen idealen Zeitpunkt, ab wann er angegangen werden
sollte.
Wir verraten angehenden Bräuten, allen Hochzeitsplanerinnen und
Hochzeitshelfern, wann was organisiert werden kann... |

Termine erledigen ~ 6 Monate vor dem Hochzeitstag
Noch ein halbes Jahr bis zum Ja-Wort. Eine lange Zeit, dennoch bereits
der Zeitpunkt die grundlegenden Dinge in die Wege zu leiten und den
"Papierkram" zu erledigen.
Jetzt ist die Zeit um...
- den Rahmen für die Hochzeit festzulegen und den Termin
zu bestimmen
- die Kosten zu kalkulieren und eine Finanzierung auf die Beine
stellen
- die Unterlagen für das Standesamt zusammenzustellen und
fehlende Dokumente zu beschaffen
- einen Termin mit dem Pfarrer Ihrer Gemeinde zu vereinbaren
- Hochzeitslocations zu besichtigen
- verschiedene Angebote bei Hotels, Restaurants, Catering-Firmen
für das Hochzeitsessen einzuholen, auszuwählen und vorzubestellen
- sich auf die Suche nach einem Outfit für die Braut und
einem Hochzeitsanzug für den Bräutigam zu machen
- den Hochzeitsfotografen zu wählen und sich Gedanken über
mögliche Motive zu machen
- sich Infos für die Flitterwochen zu beschaffen. (eventuelle
Impfungen nicht vergessen sowie die Gültigkeit der Pässe
prüfen)
Einen
Budget-Planer zur Verwaltung von Budget und Kosten gibt es auf "Hochzeits
Budget"... |

Checkliste ~ 4 Monate vorher erledigen
Die letzten zwei Monate sind grundsätzliche Dinge geregelt und
vorbereitet worden. Nun wird es schon etwas konkreter.
Jetzt ist die Zeit um...
- die Eheschliessung beim Standesamt anzumelden
- den Hochzeitstermin für Standesamt und Kirche endgültig
festzulegen
- die Trauringe auszuwählen, zu bestellen und gravieren
zu lassen
- Trauzeugen, Brautjungfern und Blumenkinder auszuwählen
- die Gästeliste endgültig zusammenzustellen
- die Geschenke- Wünsche zu komplettieren und die Form der
Darstellung (Liste oder Hochzeitstisch) zu wählen
- in Ihrer Firma den Urlaub für Hochzeitsfeier und Hochzeitsreise
zu beantragen
- die Hochzeitsreise konkret zu buchen
- den Hochzeitswagen auszusuchen und gleich zu bestellen
- den Ablauf des kompletten Hochzeitstag endgültig festzulegen
|

Planung Liste ~ 10 Wochen vorher
Noch 10 Wochen bis zum grossen Tag. Zeit, sich Gedanken über
die Form der Einladungen und das "Design" der Hochzeit Gedanken
zu machen.
Jetzt ist die Zeit um...
- Trauzeugen einzuladen
- generell Einladungskarten, Hochzeitsanzeigen, Menükarten,
Tischkarten und auch Danksagungskarten designen, texten und drucken
zu lassen
Weitere
Checklisten zur Planung von Trauung und Hochzeitsfeier auf "Hochzeit
Checklisten" |

Hochzeitsplanung ~ 2 Monate vor der Hochzeitsfeier
In zwei Monaten sind Sie Mann und Frau. Bevor es jedoch soweit ist,
gibt es noch einiges in die Wege zu leiten.
Jetzt ist die Zeit um...
- den Ablauf der Trauung mit dem Geistlichen Ihrer Wahl im Detail
zu besprechen
- den "Zeremonienmeister" zu bestimmen und mit diesem
den Ablauf der Feier zu besprechen
- die Gästeliste auf den aktuellen und auch endgültigen
Stand zu bringen
- nach Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste
von Auswärts zu suchen
- den jeweiligen Gästen das Hotel mit Adresse und Telefonnummer
mitzuteilen
- die Musik bzw. die Musiker auszuwählen und die Technik
vor Ort zu organisieren
|

Terminplaner ~ 6 Wochen vorher
Zeit, die Planungen an Freunde, Bekannte und Verwandte weiterzugeben.
Jetzt gibt es eigentlich kein Zurück mehr. Aber nach all der
Planung wollen dies wohl die Wenigsten.
Jetzt ist die Zeit um...
- die Einladungen zu verschicken
- den Polterabend vorzubereiten oder an gute Freunde weiterzugeben
- die rechtlichen Hintergründe festzulegen (Ehevertrag -
ja oder nein?) Vereinbaren Sie die Vertragspunkte
- die bestehenden Versicherungen zu prüfen
|

Planungshilfe ~ 1 Monat vorher
Nicht mal mehr vier Wochen - Jetzt sollten Sie eigentlich alle Punkte
Ihrer Hochzeit grundsätzlich organisiert haben. Letzter Zeitpunkt
zur Kontrolle.
Jetzt ist die Zeit um...
- sich alle Termine bestätigen zu lassen
- die Fahrgelegenheiten für die Hochzeitsgesellschaft zu
Kirche, Standesamt und zur Feier zu organisieren
- den Brautstrauss zu bestellen (Hallo Bräutigame! Dies
ist Eure Aufgabe.)
- die Hochzeitsblumen für die Kirche, den Hochzeitswagen,
den Blumenschmuck in der Location und für die Trauzeugen
und Brautjungfern auszusuchen und zu bestellen
- die Gäste zum Polterabend einzuladen (Geschieht meist
unverbindlich über Zeitungsanzeigen, o.ä.)
- ein Gästebuch als spätere Erinnerung zu kaufen
|

Wichtige Termine ~ 2 Wochen vor dem Hochzeitstag
In nicht mal mehr zwei Wochen sind Sie verheiratet. Nun geht es an
die letzten Feinheiten in der Organisation.
Jetzt ist die Zeit um...
- das Brautkleid und den Hochzeitsanzug anzuprobieren. Hat sich
der Stress der letzten Wochen auf die Figur niedergeschlagen,
müssen jetzt Änderungen veranlasst werden.
- den Termin beim Friseur vereinbaren. Probefrisuren schon jetzt
machen lassen (Dazu ein Bild vom Kleid mitbringen)
- die Hochzeitstorte und den weiteren Kuchen zu bestellen
- die Tischordnung und die Sitzordnung festzulegen. Dabei hilft
die endgültige Gästeliste.
|

Hochzeitsplaner ~ 1 Woche vor der Trauung
Der Hochzeitstag rückt in greifbare Nähe. Jetzt heisst es,
alles ist organisiert. Sie bereiten sich konkret auf den Tag vor.
Jetzt ist die Zeit um...
- die Trauringe abzuholen
- Blasen am Hochzeitstag vorzubeugen und die Hochzeitsschuhe
einzulaufen
- die Hochzeitsanzeige in der Tageszeitung aufzugeben (den Polterabend
dabei nicht vergessen!)
- noch einmal zum Friseur zu gehen (Nicht auf später verschieben.
Jetzt können Fehler noch korrigiert werden)
- den Termin für die Generalprobe mit den Blumenkindern
festzulegen
- den Ablauf der Feier noch einmal mit Ihrem "Zeremonienmeister"
durchzusprechen
- Endgültige Liste der Hochzeitsgesellschaft an die Stätten
der Feierlichkeiten verteilen
|

Endspurt ~ Der Tag vor dem Hochzeitstag
Morgen ist Ihr grosser Tag. Am heutigen Tag sollten Sie sich nicht
mehr mit der Planung aufhalten. Dieser Tag ist nur zum Entspannen
und Kraft tanken.
Jetzt ist die Zeit um...
- ein entspannendes Bad zu nehmen und sich zu pflegen
- die Nachbarn noch einmal an den Polterabend zu erinnern (und
einzuladen)
- die Ringe einzupacken
- die Ausweise für das Standesamt einzupacken
- die Handtasche zu packen
- früh schlafen zu gehen
Gute
Adressen gibt es unter Hochzeitsanbieter... |

Nach Hochzeitsfeier und Flitterwochen
Was sollte nach der Hochzeit erledigt werden?
Jaaa, Sie haben es geschafft!
All die lange Zeit der Planung und der schier unendlichen Vorbereitungen
haben sich gelohnt! Ihr Hochzeitstag war ein rauschendes Fest, Ihre
Hochzeitsreise ein Traum.
Jetzt sollten Sie sich allerdings noch einmal um einige Dinge kümmern,
bevor das (normale) Eheleben für Sie und Ihren Partner startet.
Jetzt ist die Zeit um...
- die Danksagungen (für die Geschenke und
die Anwesenheit auf Ihrer Hochzeit) an die Hochzeitsgesellschaft
zu schreiben
- die Hochzeitsfotos zu begutachten, Abzüge
zu bestellen und (wenn gewünscht) an Ihre Gäste zu schicken.
Dies können Sie auch sehr gut mit der Danksagung verbinden.
Professionelle Hilfe als Alternative zur eigenen Hochzeitsplanung
Sie haben keine Lust auf grossartige Planungen und Termin-Stress vor
Ihrer Hochzeit? Dann heisst die Lösung für Sie... Buchen
Sie einen "Wedding Planer" (engl. für Hochzeitsplaner).
Diese organisieren Ihren Hochzeitstag von A-Z !! Und das zu einem
durchaus bezahlbaren Preis.
Interesse?
Hier
finden Sie Adressen ausgewählter Hochzeitsplaner...
|

Hochzeitscheckliste ~ Checkliste und Planer für
Vorbereitung, Planung, Termine... Kostenloser Terminplaner für
Hochzeitstag, Hochzeitsfeier und Flitterwochen ~ Hochzeitscheckliste |

|
|
|
|
© Copyright Himmels.net ~ alle Rechte vorbehalten
Himmels.net übernimmt keine Haftung für externe Links
Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber
Nutzung der Seiten für den privaten Gebrauch kostenlos
Verwendung von Inhalten nur mit schriftlicher Genehmigung
Ein himmlisches Unternehmen von Himmels.net
Mitglied im Hochzeitsverbund und beim Hochzeitsteam
Mit freundlicher Unterstützung von Muenchens.net, Munich Design,
Traummass Design, Kaffepause Texte und PR und Caico Suchmaschine
Regionale Suchmaschinen (nicht nur) für Braut, Trauung und Hochzeit
|
|